Individualsoftware
In dem kleinen Begriff »Individualsoftware« liegt eine riesige Welt von  Programmen und Anwendungen verborgen. Ein Blick in die Wikipedia bringt  folgende Definition:
 
 »Individualsoftware zeichnet sich dadurch aus, dass sie gemäß den  Anforderungen eines einzelnen Kunden maßgeschneidert erstellt wird, im  Gegensatz zu Standardsoftware, die für eine große Menge (potenzieller)  Kunden entwickelt wird.«  (Quelle: Wikipedia: Individualsoftware)
 
 Obwohl der Softwaremarkt abertausende, fertiger Anwendungen bereithält,  gibt es unzählige Anforderungen, für die Standardsoftware nur  unzureichend eingesetzt werden kann. Wie man im oben genannten Artikel  in der Wikipedia weiter nachlesen kann, hat das oft ganz  unterschiedliche Gründe.
 
 Wichtig ist jedoch: Sobald die Möglichkeit besteht, dass  Individualsoftware ein Problem besser lösen oder vielleicht auch  überhaupt erst lösen könnte, benötigt man unbedingt einen  vertrauenswürdigen, kompetenten Partner. Dieser sollte möglichst viel  Erfahrung aus diesem Bereich mitbringen, zuhören können, den Willen  haben, das Problem wirklich zu verstehen und in der Lage sein,  konstruktive Lösungsvorschläge zu machen. Weil Individualsoftware aber  eben auch nicht immer die bessere Lösung ist, muss man sich unbedingt  auf die Fairness und Objektivität seines Partners verlassen können.
 
 Wir sind ein solcher Partner. Wir stehen seit 1993 kleinen und  mittelständischen Firmen oft aus unserer Region, öffentlichen  Verwaltungen in ganz Deutschland, aber auch großen, internationalen  Konzernen als Partner zur Seite. Problemanalyse und Beratung,  Anforderungskatalog, Pflichtenheft, die konkrete Entwicklung der Lösung,  Installation, kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung - das sind  nur einige unserer vielfältigen Leistungen.